Neues Österreich — Das Neue Österreich war eine österreichische Tageszeitung, die als Organ der demokratischen Einigung von den Gründerparteien der Zweiten Republik (ÖVP, SPÖ und KPÖ) ins Leben gerufen wurde. Das täglich außer Montag erscheinende Blatt war – nach… … Deutsch Wikipedia
Österreich 1945–1955 — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier – hier nicht dargestellte – Sektoren geteilt Österreich (die Donau und Alpengaue des Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten… … Deutsch Wikipedia
Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreich [3] — Österreich (Gesch.). Das heutige Erzherzogthum Ö. wurde zur Zeit der Römer auf dem linken Donauufer von Germanen, namentlich Markomannen, Quaden, Juthungen, auf dem rechten von Celten, namentlich Tauriskern u. Pannoniern, bewohnt. Das Land auf… … Pierer's Universal-Lexikon
Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet … Pierer's Universal-Lexikon
Neues Rathaus (Klagenfurt am Wörthersee) — Neues Rathaus, Klagenfurt, Schauseite zum Neuen Platz Das Neue Rathaus, ehemals Palais Rosenberg, auf dem Neuen Platz, ist seit 1918 das Rathaus von Klagenfurt am Wörthersee. Geschichte Auf dem Grundstück des heutigen Rathauses erbaute der… … Deutsch Wikipedia
Neues freies Österreich — Die Widerstandsgruppe Neues freies Österreich bildete sich Anfang des Jahres 1944 in der Stadt Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Im Herbst 1944 wurde die Gruppe verraten und in den letzten Kriegstagen 1945 wurden acht ihrer… … Deutsch Wikipedia
Neues Leben Medien — Das Missionswerk Neues Leben ist ein überkonfessionelles evangelikal geprägtes Missionswerk auf der Grundlage der Deutschen Evangelischen Allianz. Es wurde 1954 durch den Evangelisten Anton Schulte gegründet und hat seinen Sitz mit seinem Neues… … Deutsch Wikipedia
Neues Leben Seminar — Das Missionswerk Neues Leben ist ein überkonfessionelles evangelikal geprägtes Missionswerk auf der Grundlage der Deutschen Evangelischen Allianz. Es wurde 1954 durch den Evangelisten Anton Schulte gegründet und hat seinen Sitz mit seinem Neues… … Deutsch Wikipedia
Neues Leben (Missions- und Bildungswerk) — Logo des Neues Leben e.V. Neues Leben ist ein überkonfessionelles Missions und Bildungswerk auf der Grundlage der Deutschen Evangelischen Allianz. Der gemeinnützige Verein wurde 1954 durch Anton Schulte gegründet und hat seinen Sitz in Wölmersen… … Deutsch Wikipedia